Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Mein Name ist
Nilüfer AK
Seit vielen Jahren begleite ich Patienten auf ihrem Weg zu mehr psychischer Gesundheit und Lebensqualität. Mein Ziel ist es, Ihnen mit Empathie, Fachwissen und individuellen Therapieansätzen zur Seite zu stehen.
Meine medizinische Ausbildung begann ich an den renommierten Universitäten in Marburg an der Lahn und Essen, wo ich 2001 mein Staatsexamen ablegte. Im Anschluss absolvierte ich meine fachärztliche Ausbildung in der Abteilung für Psychiatrie und Gerontopsychiatrie der Helios Marien Klinik sowie der Vincenz Klinik in Duisburg. Diese prägenden Jahre ermöglichten es mir, umfassende Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen zu sammeln.
Seit 2015 bin ich als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie tätig. Meine berufliche Laufbahn führte mich zunächst in die psychiatrische Institutsambulanz, wo ich Patienten mit unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen betreute. Ab 2016 war ich im Neurologie-Zentrum West in Duisburg tätig, wo ich mich verstärkt mit der Schnittstelle zwischen neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen beschäftigte.
Von 2018 bis Ende 2024 war ich in einer Gemeinschaftspraxis in Essen tätig. Seit dem 1. Januar 2025 praktiziere ich in meiner neuen Praxis in Duisburg, um Patienten in dieser Region eine qualitativ hochwertige psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung anzubieten.
Mein Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Therapie von Angststörungen, Depressionen, psychosomatischen Erkrankungen sowie gerontopsychiatrischen Fragestellungen.
Als Ärztin mit Migrationshintergrund bringe ich ein besonderes Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen mit. Meine eigene Erfahrung mit Migration und die damit verbundenen Herausforderungen ermöglichen es mir, sensibel auf die spezifischen Belange von Patienten mit Migrationsgeschichte einzugehen.
Diese interkulturelle Kompetenz hilft mir, Brücken zu bauen und eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung zu schaffen, die für den Behandlungserfolg entscheidend ist.
Ich bin aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN).
Durch regelmäßige Fortbildungen und den Austausch mit Kollegen stelle ich sicher, stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein und meinen Patienten die bestmögliche Behandlung anbieten zu können.
In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung meiner Patienten. Jeder Mensch ist einzigartig, und so gestalte ich auch jede Therapie individuell.
Ob durch psychotherapeutische Gespräche, medikamentöse Behandlung oder die Vermittlung von Entspannungstechniken – mein Ziel ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Gemeinsam finden wir einen Weg, um Ihre psychische Gesundheit zu stärken und Ihr Wohlbefinden zu steigern.